Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule : Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF (Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik)

個数:

Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule : Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF (Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 443 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658320263

Full Description

ELIF (Eigenständige Lernzielentwicklung und Inhaltserschließung am Fall) ist eine Unterrichtskonzeption, die ausgehend vom Problembasierten Lernen theoriebasiert entwickelt und mithilfe mehrerer Design-Based Research-Zyklen an die Anforderungen der Praxis angepasst wurde. Die Schüler entwickeln auf Grundlage eines Falls inhaltliche Lernziele in Form von Lernfragen, die sie sich selbstständig in individuellen und kooperativen Arbeitsphasen erarbeiten. Damit soll insbesondere die Fähigkeit zur selbstständigen Lebensbewältigung durch eine stärkere Anwendungs- und Schülerorientierung des Unterrichts gefördert werden.

Contents

Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Analyse des Bildungsproblems.- Problembasiertes Lernen (PBL).- Das Forschungsvorhaben der Arbeit.- Theoriebasierte Entwicklung des Ausgangskonzepts.- Gewinnung der vier Grundideen.- Die vier Grundideen auf dem Prüfstand - physiologische und kognitive Bedingungen.- Differenzierte Betrachtung der Grundideen im Kontext Unterricht.- Darstellung des theoriebasierten Ausgangskonzepts.- ELIF auf dem Prüfstand.- Konzept(weiter-) entwicklung und Evaluation in iterativen Zyklen.- Praktische Konzeptionsentwicklung.- Interpretation und Ergebnisse.- Generierung eines Theoriebeitrags.- Komponentenbezogene mathematikdidaktische Erkenntnisse.- Schlussbetrachtung.- Kritische Betrachtung des Forschungsvorgehens in Konzeption und Empirie.- Resümee und Perspektiven.- Verzeichnisse.- Literatur.

最近チェックした商品