- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Politics / International Relations
Full Description
Das Buch entwickelt die empirische Basis der politischen Bildung aus der Perspektive einer kritisch-konstruktivistischen und qualitativen Politikdidaktik. Neben Rekonstruktionen von Demokratievorstellungen werden vielfältige Zugänge zu Demokratie aufgezeigt und didaktische Implikationen für die Praxis politischer Bildung exploriert. Untersucht werden die Demokratievorstellungen Wiener Jugendlicher im Kontext der postdemokratischen Konstellation ‚westlicher' und liberaler Demokratien.
Contents
Einleitung.- Theoretische Grundlagen: Fachwissenschaftliche Demokratievorstellungen.- Forschungsgegenstand: Demokratiebewusstsein.- Forschungsstand: Kontextualisierung des Projektes.- Methodologie: Zweistufiges Verfahren.- Forschungsprozess Phase I: Erhebung, Auswertung, Ergebnisse.- Forschungsprozess Phase II: Erhebung und Auswertung.- Ergebnisse Phase II: Vorstellungen über Demokratie.- chlussbetrachtungen: Erkenntnisse und didaktische Implikationen der Studie.- Ausblick: Notwendigkeit, Aufgaben und Möglichkeiten zukünftiger Forschung.- Anhang.