Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus : Analyse - Verfahren - Anwendungsbeispiele (Controlling im Krankenhaus)

個数:

Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus : Analyse - Verfahren - Anwendungsbeispiele (Controlling im Krankenhaus)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 126 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658314903

Full Description

Das Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an strategischer Bedeutung gewonnen: Durch jüngere Gesetzesänderungen können Verfehlungen im Bereich der Qualität und der Fehleinschätzung des Risikos direkten negativen Einfluss auf das Leistungsgeschehen des Krankenhauses nehmen. 

Dieses Fachbuch führt in das Thema Qualitäts- und Risikomanagement und deren Ausgestaltung im Krankenhaus ein. Es zeigt die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen auf und stellt zunächst die Analyse und Optimierung klinischer Behandlungspfade als grundlegendes Instrument vor, um erfolgreiches Qualitäts- und Risikomanagement miteinander zu verbinden. Ergänzende Transparenz schaffen klinisches Prozessmanagement, Casemanagement und unterstützende Kennzahlensysteme. 

Der zweite Teil des Buches fokussiert vor allem auf zwei konkrete Instrumente des Risikomanagements und stellt diese ausführlich vor: Das Critical Incident Reporting System (CIRS) und das Global Trigger Tool (GTT) werden analysiert und verglichen und so die Methoden, Unterschiede sowie Stärken und Schwächen abgeleitet. Die Ausführungen sind dabei anwendungsorientiert dargestellt und mit Praxisbeispielen hinterlegt. 

Das Buch möchte so eine praxisnahe Entscheidungshilfe für Führungskräfte sein, um für das individuelle Krankenhaus das jeweils passende Verfahren finden zu können.

Contents

Klinische Behandlungspfade als Instrument zur Unterstützung des Qualitäts- und Risikomanagements in Krankenhäusern.- Risikomanagement im Gesundheitswesen - Analyse von zwei ausgewählten Verfahren: Critical Incident Reporting System (CIRS) und Global Trigger Tool (GTT).

最近チェックした商品