Full Description
Dieses Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Online-Mediaplanung und ist für Mediaplaner ein kompetenter Ratgeber und Begleiter in ihrem Mediaalltag.
Wie, wo und für wen wird Online-Werbung gemacht?
Wie kann eine Online-Kampagne geplant werden?
Was bedeuten die vielfältigen Fachbegriffe im Online-Marketing?
Welche Aufgaben übernimmt eine Mediaagentur?
Wie unterscheidet sich B2B-Mediaplanung von B2C?
Antworten zu diesen und weiteren Fragen, die in langjähriger Berufspraxis bei der Durchführung der Online-Workshops, in zahlreichen Kundengesprächen sowie beim Anlernen von Media-Nachwuchs erarbeitet wurden, bietet dieses Buch. Es erläutert die wichtigsten Online- und Media-Begriffe, stellt den digitalen Werbemarkt vor, zeigt den gesamten Mediaplanungsprozess und gibt Hilfestellung anhand mehrerer Praxis-Beispiele. Zahlreiche Checklisten, Tipps und übersichtliche Abbildungen unterstreichen den Ratgeber-Charakter.Das Buch richtet sich an Berufsanfänger im Bereich Mediaplanung und Studierende sowie an Marketing-, Werbe- und Mediaverantwortliche in Unternehmen, die bereits über Kenntnisse des digitalen Marketings verfügen und dazu ein spezielles Fachwissen im Bereich der Online-Mediaplanung erwerben wollen. Auch erfahrene Mediaplaner können hier hilfreiche Daten nachschlagen.
Contents
Wie sich das Internet von anderen Mediengattungen unterscheidet und welche Vorteile Online-Werbung bietet.- Der Online-Werbemarkt im deutschsprachigen Raum.- Grundwissen Online-Media: Basis-Vokabular, Begriffe, Kostenkennzahlen, KPIs und Leistungskennziffern.- Kampagnenziele: Branding versus Performance.- Digitale Mediakanäle .- Online-Marktforschung und Studien zum Online-Mediamarkt.- Der Online-Planungsprozess: Ablauf, Phasen und Arbeitsschritte.- Das Online-Mediabriefing.- Wettbewerbsanalyse.- Online-Mediazielgruppe.- Online-Mediastrategie und Ableitung der Kampagnenziele Online .- Kanäle-, Werbeträger- und Platzierungsauswahl.- Werbemittel-Selektion.- Werbemittel-Gestaltung.- Aussteuerung der Online-Kampagne.- Umsetzung und Bewertung der Online-Kampagne.- Ablauf der operativen Planung und der Post-Analyse.- Kampagnenmanagement und Grundlagen für die technische Abwicklung .- Grundlagen des Kampagnen-Trackings.- Kampagnen-Analyse, -Bewertung und -Optimierung.- Besonderheiten derB2B-Online-Mediaplanung