Waren - Wissen - Raum : Interdependenz von Produktion, Markt und Konsum in Lebensmittelwarenketten

個数:

Waren - Wissen - Raum : Interdependenz von Produktion, Markt und Konsum in Lebensmittelwarenketten

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 588 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658307189

Full Description

Der Band betrachtet am Beispiel des Lebensmittelmarkts die drei Teilkontexte Produktion, Marktentnahme und Konsum in ihren wechselseitigen Handlungsbezügen sowie die Rolle von Macht und Wissen für die Koordination von Warenketten. Die Autorinnen und Autoren aus Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften sowie der Stadt- und Regionalplanung widmen sich verschiedenen sich ergänzenden Aspekten der Koordination der Warenkette und der beteiligten Akteure von der Produktion, über die Logistik bis hin zum Handel und Konsum. Die Beiträge zeigen den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Wissen und Handlungen der Akteure sowie deren Wirkungen auf die räumliche Organisation und Ordnung der Warenkette. Hinsichtlich der Rolle von Wissen geben die Beiträge eine Vielzahl an pointierten Analysen zu Teilaspekten der Gesamtinteraktionszusammenhänge.

Contents

Interdependenz von Produktion, Markt und Konsum in Lebensmittelwarenketten.- Die nationale Einbettung globaler Warenketten. Zum Einfluss nationaler Wirtschaftsakteure auf die Ausgestaltung des Lebensmittelmarktes.- Horizontal koordiniert oder vertikal getrieben?- Eine historisch-institutionalistische Perspektive auf den deutschen Lebensmitteleinzelhandel.- Wissen über Landreformen: Die Weltbank und die
Widersprüche ihres Wissensregimes.- Game Changer Handy?- Risiko Gülle - ein Abfallprodukt gefährdet das Globale Produktionsnetzwerk der intensiven Landwirtschaft.- Vom Lagenwein zum off-shore brand.- Zur Komplementarität von Warenkette und Lieferkette, oder: wie die Banane in den Container kommt.- Der „gute" Lebensmittelmarkt.- Wenn der Supermarkt nicht genügt.- Versorgung mit frischen Lebensmitteln in ländlich geprägten Food Deserts am Beispiel von Schleswig-Holstein.- Zur Reproduktion der sozialen Sinnform „Mahlzeit" in Zeiten des globalisierten Lebensmittelmarkts.- „(No) One-fits-all" - Eine ernährungssoziologische Analyse zur Beeinflussung des Lebensmittelmarkts durch Millennials.- Food Crime - Organisierte und organisationale Kriminalität in der Lebensmittelproduktion.- Waren, Wissen und „Raum": Die Dunklen Seiten globaler Lieferketten im Lebensmittelhandel.- Was wissen wir über die ökologischen Wirkungen des privaten Konsums?- Wie übernehmen Unternehmen Verantwortung in globalen Zulieferketten?

最近チェックした商品