E-Business-Generator : Aufbau elektronischer Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft

個数:

E-Business-Generator : Aufbau elektronischer Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 149 p.
  • 商品コード 9783658306410

Full Description

Mit dem Buch „E-Business-Generator" von Tobias Kollmann und Simon Hensellek bekommt der Leser ein praxisorientiertes Tool für den Aufbau elektronischer Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft in die Hand, mit dem er Schritt für Schritt entweder einen vollkommen neuen digitalen Geschäftsprozess entwickeln oder einen bereits vorhandenen realen Geschäftsprozess digital transformieren kann. Es geht also nicht nur um den Neuaufbau von digitalen Geschäftsmodellen (E-Model-Generation), sondern auch um die Digitale Transformation bestehender realer Geschäftsprozesse (E-Business-Generation). Neue Unternehmen (Startups) und etablierte Unternehmen (Mittelstand/Industrie) aus allen Branchen müssen und können sich entsprechend mit dem resultierenden „E-Business-Generator" dieser Herausforderung einer Digitalen Innovation bzw. einer Digitalen Transformation stellen. Der E-Business-Generator (EBG) vermittelt als Tool ein umfassendes Rahmenwerk und zeigt auf, wie ein digitales Geschäftsmodell basierend auf Wertschöpfungsprozessen durch innovative Informationstechnologie (IT) verstanden, entworfen, implementiert und kontinuierlich (re-)evaluiert werden kann. Entrepreneuren und Vorständen wird damit ein wirksames Tool an die Hand gegeben, das sie befähigt, auf einfache Art und Weise die Wertschöpfungslogik ihres Unternehmens zu erfassen, zu analysieren, zu artikulieren, zu teilen und letztlich auch zu verändern. Mit dem E-Business-Generator (EBG) bekommen somit alle Zielgruppen ein Tool an die Hand, mit dem beides möglich ist. Dieses Buch soll erklären, wie es funktioniert!

Die Zielgruppe sind zum einen Praktiker, die sich mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft befassen bzw. Gründer, die bereits in solchen Unternehmen arbeiten. Dazu gehören auch Vertreter von Mittelstand und Industrie, die über Inkubatoren oder Acceleratoren den Anschluss an die Startup-Szene suchen bzw. in den eigenen Unternehmen über Innovations- bzw. Fachabteilungenoder sogar schon eigenen Digital Units neue digitale Geschäftsmodelle aufbauen wollen. Eine weitere Zielgruppe sind zum anderen Studierende und Lehrkräfte, die sich an Universitäten, Fachhochschulen, privaten Business Schools und Technologiezentren mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Innovationsmanagement, E-Business bzw. E-Commerce beschäftigen.

Contents

Einsatzgebiete für den E-Business-Generator.- Einsatzfelder für den E-Business-Generator.- Einsatzfaktoren für den E-Business-Generator.- Einsatzphasen für den E-Business-Generator.- Einsatzanleitung für den E-Business-Generator.- Einsatzergebnis für den E-Business-Generator.- Übungen.

最近チェックした商品