Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert : Unter Betrachtung des Deregulierungsvorwurfs im Finanzmarktkapitalismus (Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) (1. Aufl. 2020)

個数:

Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert : Unter Betrachtung des Deregulierungsvorwurfs im Finanzmarktkapitalismus (Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) (1. Aufl. 2020)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 337 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658300135

Full Description

Das Ende des 20. Jahrhunderts ist durch eine intensive Gesetzgebung im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts geprägt, die dessen Geburtsstunde markiert und deren Leitlinien und Hintergründe daher historisch eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Diese Epoche ist außerdem das Ziel breiter Kritik. Insbesondere Anhänger der neuen Sozio-Ökonomie werfen dem Gesetzgeber vor, er habe den Kapitalmarkt Ende des 20. Jahrhunderts „dereguliert" und dadurch ein neues Wirtschaftsmodell - den Finanzmarktkapitalismus - in Deutschland etabliert. Mit der vorliegenden normativen und ökonomisch-rechtstatsächlichen Untersuchung wird diese These untersucht und gezeigt, dass sich bis 2007 ein finanzmarktkapitalistisches System in Deutschland nicht entwickelt hat.

Contents

Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002.- Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts.- Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen?.- Finanzialisierung - ein „entkoppelter" Markt mit „Aktienkultur"?.- Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen?.- Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt?

最近チェックした商品