Die Chinesische Ki-revolution : Konsumverhalten, Marketing Und Handel: Wie China Mit Knstlicher Intelligenz Die Wirtschaftswelt Verndert

個数:

Die Chinesische Ki-revolution : Konsumverhalten, Marketing Und Handel: Wie China Mit Knstlicher Intelligenz Die Wirtschaftswelt Verndert

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658297947

Full Description

Tiefe Einblicke in die KI-optimierten Verkaufs- und Angebotsprozesse in China aus Käufer- und Anbieter-Perspektive
Wie das Konsumentenverhalten sich ändert und zum Treiber der Transformation in Handel und Marketing wird
20 Empfehlungen zu Marketing-, Handels- und Performance-Management für westliche Unternehmen

Dieses Buch erläutert die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in China und macht die bahnbrechenden Konsequenzen für den Alltag der Konsument*innen, den Handel und das Marketing sichtbar.

Das Reich der Mitte investiert massiv in KI und hat sich damit eine beindruckende Führungsrolle in der weltweiten Wirtschaft erarbeitet. Wer sich auf die Zukunft vorbereiten will, muss heute nach China schauen.

Die Autorin beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung Chinas, die Pläne zu Künstlicher Intelligenz, die Rolle des Datenschutzes und berichtet von ihren eigenen Vor-Ort-Erfahrungen. In zahlreichen Praxisbeispielen macht sie deutlich, warum China bei der Digitalisierung weiter ist als der sogenannte Westen: In den Boden eingelassene Fußgängerampeln, bargeldloses Bezahlen über Gesichtserkennung oder Fanginformationen zu jedem einzelnen Fisch über QR-Code im Supermarkt sind hier schon lange Realität. Sie erläutert die wichtigsten Plattform-Ökosysteme von Tencent, JD und Alibaba und Super Apps wie WeChat und erklärt, wie diese radikale Transformation das Konsumentenverhalten verändert, die Customer Journey optimiert und somit ein New Retail und ein New Marketing entstehen lässt - heute in China, und sehr bald in unserer westlichen Welt.

Aus dem Inhalt

Warum China bei Künstlicher Intelligenz demnächst weltführend sein könnte
Chinesisches und europäisches Datenschutzrecht im Vergleich
Was die Plattformsysteme von Alibaba, Tencent und JD dem Marketeer bieten
Warums Plattform-Ökosysteme und digitale Pay-Funktionen alles verändernt
Der neue Handel: Smart Retail und Online-merge-Offline
Das neue Marketing: Verändertes Konsumentenverhalten treibt die Transformation
Der mobile-only-Alltag in China 
8 China-Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und ihre Einschätzungen zu den Marketing- und Handels-Entwicklungen in China
20 Praxistipps: So sollten wir uns im Westen auf die digitale Revolution vorbereiten

Mit Berichten zu Ihren China-Erfahrungen von Matti Antila (Microsoft Finnland und platformbusinessmodel.com), Heiko Anemüller (ING Retail China), Beatrix Frisch  (Mackevision CG Technologies), Sascha Kurfiss (XQ Digital), Jens-Peter Labus (Labus Digital), Matthias Müller (Centre for Industry and Trade in Taicang), Peter Petermann (Wavemaker) und Arne Weber (Faytech)

Contents

China und die Wirtschaft: Der Riese erwacht nicht, er ist längst auf der Überholspur.- China versus „Der Westen: Der Datenschutzvergleich und die KI-Strategie eines Staates.- Wirtschaft auf Speed: KI ist der Erfolgsfaktor für die Wirtschaft von morgen.- Vier Stufen: wie Künstliche Intelligenz sich entwickelt.- KI im Marketing, das Beste seit geschnitten Brot.- „Copy-Paste" von China auf Europa funktioniert nicht, aber ohne wird es nicht mehr gehen.- Unter der Lupe: europäisches Datenschutzrecht.- Überblick: chinesisches Datenschutzrecht.- Tschüss Einzel-App - willkommen Plattform-Ökosystem: die Grundalge der digitalen Revolution.- GAFA, BAT und was ihre Ökosysteme bisher können.- Neue Chancen für den Handel: das ist neu an Smart Retail/New Retail.- Smarter als der Westen? Ein Vergleich von Smart Retail in China und im Westen.- Fresh Hipp macht's vor: die Hochzeit von Online und Offline im Lebensmittelhandel.- Das Konsumverhalten ändert sich - Marketing deshalb auch.- Schön verwöhnt inChina: besser, frischer, schneller.- Die digitale Revolution lässt auch Neues im Marketing entstehen: ein New Marketing.- New Marketing as a Service: das bieten Tencent, JD und Alibaba ihren Marketingkunden als Mart-Tech-Suites.- Das bedeutet New Marketing für das Marketing in China.- 20 Praxistipps: so können Sie sich auf das New Marketing im Westen vorbereiten.- Daten, Künstliche Intelligenz und die Analyse für Consumer Insights, Strategieentwicklung, Produktentwicklung, Werbung und Vertrieb, Performance-Management.- Organisatorisches: so sollten sie aufgestellt sein.- Blick in die Kristallkugel: wie KI unsere Arbeit in Marketing und Vertrieb verändern wird

最近チェックした商品