Prosoziales Ausgabeverhalten und Spenderwohlbefinden : Der Einfluss von Perspektivenübernahme (Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung) (1. Aufl. 2020)

個数:

Prosoziales Ausgabeverhalten und Spenderwohlbefinden : Der Einfluss von Perspektivenübernahme (Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung) (1. Aufl. 2020)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 253 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658296926

Full Description

Viele gesellschaftliche Missstände können nur durch freiwillige finanzielle Unterstützung in Form von Spenden behoben werden. Diese Spenden kommen überwiegend Hilfsorganisationen zugute, die auf das kontinuierliche Engagement von Spendern angewiesen sind. Ein potenzieller Hebel zur langfristigen Steigerung von Spendenverhalten ist das Wohlbefinden von Spendern, das durch prosoziales Verhalten gefördert wird. Glückszuwächse durch prosoziale Ausgaben können jedoch in Abhängigkeit von Empfängercharakteristika variieren. Im Rahmen von vier experimentellen Studien untersucht Franziska Mesnaric, inwieweit Empfängercharakteristika die affektiven Konsequenzen prosozialen Ausgabeverhaltens in Situationen wohltätigen Spendens beeinflussen. Die Ergebnisse liefern konkrete Implikationen für die Gestaltung von Spendenmodellen.

Contents

Motive und Konsequenzen prosozialen Verhaltens.- Zusammenspiel von prosozialem Ausgabeverhalten und Konsumentenwohlbefinden.- Einfluss von zwischenmenschlicher Ähnlichkeit und Perspektivenübernahme auf die affektiven Konsequenzen prosozialen Ausgabeverhaltens.- Prozesserklärung der affektiven und verhaltensbezogenen Konsequenzen prosozialen Ausgabeverhaltens.