Soziologische Lebenslaufforschung (1. Aufl. 2020)

個数:

Soziologische Lebenslaufforschung (1. Aufl. 2020)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 264 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658289508

Full Description

Dieses Einführungsbuch vermittelt einen Einblick in die soziologische Lebenslaufforschung und informiert über ihre theoretischen Annahmen, analytischen Konzepte und wichtigsten Resultate.

Die soziologische Lebenslaufforschung hat sich - wie auch die Biographieforschung - seit Ende der 1960er Jahre zu einem eigenständigen und fruchtbaren Forschungsfeld entwickelt. Zwar hatten schon ein halbes Jahrhundert zuvor Thomas und Znaniecki in ihrer berühmten Studie über „The Polish Peasant in Europe and America" (1918-20) life records verwendet, um den Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlichen Strukturen und den Lebensgeschichten der Individuen zu untersuchen. Eine solche Forschungsperspektive wurde allerdings durch andere methodisch-konzeptionelle Ansätze der empirischen Sozialforschung über fünfzig Jahre verdrängt. Erst im Verlauf der 1960er Jahre erwachte das soziologische Interesse an lebenslauf- und biographietheoretischen Fragen wieder. Heute gilt die Lebenslaufforschung als eine der wichtigsten konzeptionellen Innovationen der Soziologie in den letzten Jahrzehnten. 

Der Inhalt

Der Lebenslauf als soziale Konstruktion • Was ist „Lebenslaufforschung"? • Der Lebenslauf als Institution • Kollektive Lebensläufe: Generationen, Kohorten und sozialer Wandel • Strukturen des Lebenslaufs • Lebenslaufforschung - eine konzeptionelle Perspektive • Lebenslaufforschung, quo vadis? 

Der Autor

Prof. Dr. Matthias Wingens lehrt Soziologie an der Universität Bremen, Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).

Contents

Der Lebenslauf als soziale Konstruktion.- Was ist „Lebenslaufforschung"?- Der Lebenslauf als Institution.- Kollektive Lebensläufe: Generationen, Kohorten und sozialer Wandel.- Strukturen des Lebenslaufs.- Lebenslaufforschung - eine konzeptionelle Perspektive.- Lebenslaufforschung, qou vadis?

最近チェックした商品