Eventpsychologie : Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele

個数:

Eventpsychologie : Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 955 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658288877

Full Description

Die Psychologie ist eine gut erforschte wissenschaftliche Disziplin, die sich intensiv mit der Vorhersage von menschlichem Verhalten beschäftigt. Davon profitiert auch die Eventbranche.Dieses Buch zeigt, wie sich Psychologie im Eventkontext anwenden lässt: von der Optimierung kommunikativer Konzepte, der Erlebnisforschung und -gestaltung, der Erhöhung der Sicherheit bis hin zu psychologischen Komponenten diverser Veranstaltungsformate und -tätigkeiten. Insgesamt 60 renommierte Autorinnen und Autoren schildern sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die praktische Umsetzung und liefern Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Welche multisensorischen Wege gibt es, um Teilnehmende stärker zu überzeugen? Wie kann Neuroscience für Events angewandt werden? Wie können psychologische Methoden das Eventmanagement bei der Arbeit unterstützen?Die Expertinnen und Experten liefern die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse für Veranstalter, Eventlocations und Dienstleister der Eventbranche sowie für alle Unternehmen, die mit gelungenen Veranstaltungen nachhaltig erfolgreich sein möchten.

Contents

Eventpsychologie: Einführung, Forschungsstand und ethische Limitationen.- Kommunikation: Behavior Patterns, Multisensorik, Neuroscience, verbale und nonverbale Interaktion.- Sicherheit bei Veranstaltungen: Crowd-Management und Krisenkommunikation.- Erlebnis Event: Emotionen und Verhalten erfassen und gestalten.- Eventmanagement: Stress und besondere Anforderungen der Branche.- Eventformate: Psychologie für erfolgreiche Ausstellungen, Corporate Events, interaktive Formate, Messen, Recruiting- und Sportevents.- Nachhaltigkeit: Psychologische Komponenten, Personalisierung und künstliche Intelligenz.

最近チェックした商品