Menschheit auf dem Laufsteg : Die Mode im Zivilisationsprozess (René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 6) (2. Aufl. 2022. xvi, 286 S. XVI, 286 S. 3 Abb. 235 mm)

個数:

Menschheit auf dem Laufsteg : Die Mode im Zivilisationsprozess (René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 6) (2. Aufl. 2022. xvi, 286 S. XVI, 286 S. 3 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658282264

Full Description

In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der Kostümgeschichte vertrauten historischen Entwicklungen, die facettenreich nachgezeichnet werden, verknüpft der Autor ethnologische und ethologische, zivilisationsspezifische mit soziologischen Aspekten. Er schöpft seine Erkenntnisse ebenso aus dem Vergleich von Mensch und Tier wie aus jenem unterschiedlich kultivierter Völkerschaften, aus der Konfrontation divergierender Verhaltensweisen nicht minder als aus derjenigen von Umgangsformen zwischen Individuen oder Gruppen gemäß deren jeweiliger Schichtzugehörigkeit. Dieses polyperspektivische Verfahren erhellt durch viele einleuchtende Fakten und Beispiele Königs These, dass es sich bei Mode und Modischem um ein symbolisches Kommunikationsmedium handelt, das sowohl der Konkurrenz als auch der Konsistenz menschlicher Verkehrskreise dienen kann und tatsächlich dient: Man kann die Moden (aus innerem Antrieb und/oder anderen veranlasst) nutzen, sei es um Nähe, sei es um Distanz äußerlich zu signalisieren.

Contents

Zusammenfassung als Einleitung: Über die vier Ausbreitungsstile der Mode.- Für und wider die Mode.- und Form des modischen Verhaltens.- Die Mode erfaßt den ganzen Menschen.- Wandel und Beharrung.- Akkumulation, Wiederholung und Löschungsprozesse in der Entwicklung der Mode.- Wurzeln und Verzweigungen.- Modisches Verhalten bei Tieren und Kindern.- Das Neue, die Neugier und der New Look.- Schauen und Sich-Beschauen-Lassen.- Schmuck und Auszeichnung.- Das Wiedererkennen.- Rivalität und Wettbewerb.- Abhebung und Anerkennung.- Die Nachahmung.- Akteure und Zuschauer.- Zeremonielles Verhalten und Etikette.- Der Prozeß der Zivilisation und die Scham.- Die erste Erweiterung des modischen Verhaltens.- Die Mode in der bürgerlichen Geldaristokratie.- Männlicher Puritanismus gegen weibliche Mode.- Die Mode ergreift die großen Massen.- Die Massen und ihr Make-up.- Die soziale Ausbreitung der Mode in der Gegenwart.- Alte Techniken produzieren neue Moden.- Ein erstes Zwischenspiel: Busenfrei oder nicht?.- Ein zweites Zwischenspiel: Hat die Hose das Verhalten der Frau geändert?.- Ein drittes Zwischenspiel: Mode und Anti-Mode.- Mode und Massenkonsum.- Der Mythos vom Konsumterror.- Satirisches Zwischenspiel: Mode als Entfremdung — Entfremdung als Mode.- Die Erweiterung des Konsumfeldes.- Die Mode im realen Sozialismus.- Die Post-Moderne und die Ästhetik des Alltags.- Literatur.- Editorische Notiz.- Nachwort von Hans Peter Thum.- Personenregister.

最近チェックした商品