- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Politics / International Relations
Full Description
Björn Küllmer untersucht anhand der Fälle Deutschland, Großbritannien und den USA, wie demokratische Staaten die Regulierung von Inhalten im Internet umsetzen. Welchen Einfluss haben die bestehenden Regulierungsregime in den „klassischen Medien" auf die neu entstehenden Inhaltskontrollen im Internet? Der Autor zeigt, wie die institutionellen Voraussetzungen und Akteurskonstellationen die Möglichkeiten institutionellen Wandels im Bereich der Regulierungsregime der Medieninhaltskontrolle bestimmen.
Contents
Was ist Regulierung?.- Zum Begriff der Pfadabhängigkeit.- Medienregulierung im Digitalen Zeitalter.- Die Länderstudien: Deutschland, Großbritannien, USA.- Die Regulierungsregime im Vergleich.- Epilog: Medieninhaltsregulierung im Spiegel der sozialen Medien.