Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung (Edition Rechtsextremismus)

個数:

Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung (Edition Rechtsextremismus)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 203 p.
  • 商品コード 9783658264222

Full Description

Schule kommt eine Schlüsselfunktion in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus zu. In ihrem bildungspolitischen Auftrag kann Schule nicht neutral sein. Sie hat die Aufgabe, pluralistische, demokratische und menschenrechtsorientierte Haltungen und Werte zu vermitteln. Dieser Band gibt einen Überblick über das Thema Rechtsextremismus und Schule sowie Verweise auf praktische Handlungsperspektiven. Neben einer Bestandsaufnahme schulischer Ansätze zur Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtsextremismus wird auch die Lehrkräftebildung in den Blick genommen.

Contents

Rechtsextremismus und Schule: Herausforderungen, Aufgaben und Perspektiven.- Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Extreme Rechte, Rechtspopulismus, Neue Rechte? Eine notwendige Klärung für die politische Bildung.- Rechtsextremismus als Herausforderung für die Schule.- Schule und Rechtsextremismus?! Eine Diskurskritik.- Rechtsextremismusprävention als Schulentwicklungsthema.- Was Schulen dazu beitragen, Diskriminierung zu (ver-)lernen. Exemplarische Überlegungen zu schulischen Diskriminierungserfahrungen von Sinti und Roma.- Wider das Märchen von der Neutralität. Wie Schule mit der AfD umgehen sollte.- Rechtsextremismus als Herausforderung für den Unterricht. Empirische Zugänge und didaktische Perspektiven.- „Aus meiner Sicht richtet er keinen Schaden an!" - Schulforschung und Pädagog*innenkonzepte.- „Politische Bildung" als Format der Prävention und die Bedeutung des Beutelsbacher KonsensVom Heckerlied zum Sommermärchen - Rassismuskonstruktionen in rechter Musik im Wandel der Zeit.-Jugendstudien und „rechte" Jugendliche - was sagt das zu Politik-Unterricht?.- „Der Islam" im Fokus von rechts: Was heißt das für die Lehrkräftebildung?.- Dem Hass begegnen - Demokratielernen und Antidiskriminierung als Herausforderung für die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte.- „Wir brauchen mehr Lehrkräfte mit ‚Migrationshintergrund'!" Die kritische Reflexion einer politischen Forderung.

最近チェックした商品