Die repräsentative Demokratie in Anfechtung und Bewährung : Das 'Wir' organisieren (Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik) (1. Aufl. 2019)

個数:

Die repräsentative Demokratie in Anfechtung und Bewährung : Das 'Wir' organisieren (Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik) (1. Aufl. 2019)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 173 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658263638
  • DDC分類 320.014

Full Description

Der Sammelband beleuchtet Zustand und Perspektiven des bundesdeutschen demokratischen Systems vor dem Hintergrund der zuletzt für Parteien, Politiker und die repräsentative Demokratie im Allgemeinen diagnostizierte Akzeptanzkrise. Sowohl gesellschaftliche Entwicklungen als auch institutionelle Rahmenbedingungen werden in den Blick genommen und verschiedene Ansätze der Reform demokratischer Prozesse diskutiert.

Contents

Die repräsentative Demokratie in der Akzeptanzkrise? Ein Problemaufriss.- Teil 1 - Konstellationen: In der Gesellschaft der Singularitäten: Wandlungen des Parteiensystems.- Ökonomische Ungleichheit als Demokratieproblem.- Soziale Ungleichheit und Wahlbeteiligung. Gefahr für die Demokratie?.- Mythos direkte Demokratie. Lässt sich das Repräsentativsystem durch plebiszitäre Verfahren verbessern?.- Gesellschaftlicher Konflikt und Krise demokratischer Repräsentation.- Teil 2 - Diskurse: Die Kultur der Inklusion und der Schatten der Exklusion.-  Demokratie in Zeiten entpolitisierter Diskurse.-  Die Überforderung der Demokratie durch den Bürger. Überlegungen zum Dilemma einer aktiven Zivilgesellschaft.- „Auf uns hört ja keiner" - Die populistische Herausforderung der deutschen Demokratie.- (Repräsentative) Demokratie in der Krise? - Der Umgang mit der AfD.- Teil 3 - Perspektiven: Subsidiarität und Demokratie.- Entflechtung von Kompetenzen und die Effizienz demokratischer Verfahren in politischen Mehrebenensystemen.- Demokratischer Dezentrismus. Subsidiarität und Entflechtung als Strategien der Demokratiereform.- Entflechtung und Subsidiarität als Strategien der Demokratiereform - Probleme und Reformoptionen aus Sicht der Landesparlamente: eine Skizze.

最近チェックした商品