- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Text)
Umfassende Informationen, Normenaktualität, leichte Verständlichkeit und schnelle Nutzbarkeit der Auslegungs- oder Berechnungsgleichungen ermöglichen die sofortige Dimensionierung von Bauteilen.
(Table of content)
Konstruktionsgrundlagen.- Toleranzen und Passungen.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweiß-, Niet- u. Schraubverbindungen.- Bolzen- und Stiftverbindungen.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Wellen/Nabenverbindungen.- Kupplungen.- Bremsen.- Wälz- und Gleitlager.- Riemen- und Kettengetriebe.- Rohrleitungen.- Dichtungen.- Zahnräder und Zahnradgetriebe.- Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Umlaufgetriebe.
(Review)
"... Ein überarbeitetes und aktualisiertes Werk aus dem Springer Verlag empfiehlt sich als Standardwerk rund um alle Fragen und Berechnungsgrundlagen für Maschinenelemente. ... Ein unentbehrliches Grundlagen- und Nachschlagewerk für höherbildende technische Schulen und Universitäten sowie auch für alle in technischen Berufen Tätige, praktisch durch schnelle und verlässliche Überschlagsberechnungen!" (Bücherrundschau, Heft 2, 2019)
(Author portrait)
Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen.
Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente, Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik, beide an der Hochschule Augsburg.
Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.