Full Description
Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Objektüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt das zum 1. Januar 2018 reformierte Werkvertragsrecht des BGB.
Contents
Das Werkvertragsrecht im BGB.- Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).- Die Honorarordnung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO).- Die VOB/B.- Definitionen und Begriffsbestimmungen.- Rechtsnatur des Planervertrags, Vertragsarten.- Der Bauunternehmer als Planer.- Ansprüche auf Vergütung des Architekten.- Ansprüche auf Vergütung des Ingenieurs.- Ansprüche auf Vergütung des Fachplaners.- Ansprüche auf Vergütung des Projektleiters, Projektsteuerers, Projektmanagers.- Ansprüche auf Vergütung des Bauunternehmers als Planers.- Ansprüche auf Vergütungsanpassung.- Urheberrechtliche Ansprüche des Architekten und Ingenieurs.- Ansprüche des Auftraggebers.- Ansprüche nach Kündigung des Architekten- oder Ingenieurvertrags.- Zivilprozessuales.