Full Description
In dem Buch wird - ausgehend vom Untersuchungsgegenstand des „Sozialraums" - die Bedeutung kommunaler Sozialberichterstattung und quantitativer Sozialraumanalysen für eine moderne Sozialpolitik vor Ort erläutert. Hierzu beschreiben die Autoren die theoretischen Grundlagen der Sozialberichterstattung, erläutern Qualitätskriterien und diskutieren Praxisbeispiele kommunaler Sozialberichterstattung. Zudem wird auf die Sozialraumanalyse als Instrument der Sozialberichterstattung eingegangen, indem wiederum theoretische Grundlagen dargelegt und anhand eines konkreten Beispiels die praktische Umsetzung aufzeigt werden.
Contents
Herausforderungen kommunaler Sozialpolitik.- Sozialberichterstattung: Entstehung, Methoden und Konzepte.- Sozialberichterstattung über und in Kommunen.- Kommunale Sozialberichterstattung.- Segregation als Untersuchungsgegenstand kommunaler Sozialberichterstattung.- Sozialraumanalysen als Gegenstand kommunaler Sozialberichterstattung.- Praxisbeispiele: Sozialberichterstattung aus Kommunen.