Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik : Analysen der Strategien, Medienberichterstattung und parlamentarischen Debatten (Studies in International, Transnational and Global Communications) (1. Aufl. 2019)

個数:

Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik : Analysen der Strategien, Medienberichterstattung und parlamentarischen Debatten (Studies in International, Transnational and Global Communications) (1. Aufl. 2019)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 394 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658250690
  • DDC分類 302.2

Full Description

Marlen Bartsch analysiert das Spannungsverhältnis zwischen den Interessen und Strategien des multinational ausgerichteten Bertelsmann-Konzerns und der als protektionistisch bezeichneten Medienpolitik des Nationalstaats Frankreich. Basierend auf dem theoretischen Modell der Akteurtheorie des Soziologen Uwe Schimank untersucht sie die französische Medienpolitik und die Aktivitäten und Strategien des Medienkonzerns weltweit sowie mit Fokus auf Frankreich. Inhaltsanalysen der Medienberichterstattung und der parlamentarischen Debatten in Frankreich verdeutlichen eine parteipolitische Relevanz in der Interpretation des Verhältnisses. Die Autorin bietet neben der Analyse von Makro-, Meso- und Mikroebene der Kommunikation zusätzlich neue Ansätze für ein erweitertes Verständnis und eine Neubewertung der französischen Medienpolitik.

Contents

Der Bertelsmann-Konzern in Frankreich.- Die französische Medienpolitik als handlungsprägendes Sozialsystem.- Der Bertelsmann-Konzern als handlungsfähiger Akteur.- Das Handeln des Bertelsmann-Konzerns im Spiegel von Medien und Parlament.- Erkenntnisse aus Theorie und Empirie.

 

最近チェックした商品