Full Description
Sprache ist zugleich Lernmedium und Lerngegenstand, insbesondere beim Aufbau eines konzeptuellen Verständnisses zu mathematischen Konzepten. Carina Zindel identifiziert vor diesem Hintergrund konzeptuelle und sprachliche Anforderungen, die Lernende beim Umgang mit funktionalen Zusammenhängen bewältigen müssen. Ihre tiefgehenden Analysen von Lernprozessen bei einem von ihr entwickelten fach- und sprachintegrierten Lehr-Lern-Arrangement geben Einblicke, wie beim Aufbau von Funktionsverständnis die konzeptuell-kognitiven und sprachlichen Prozesse miteinander verwoben sind.
Contents
Konzeptuelle und sprachliche Anforderungen im Umgang mit funktionalen Zusammenhängen.- Aufbau von Funktionsverständnis durch Auffalten und Verdichten von Verstehenselementen.- Entwicklung eines fach- und sprachintegrierten Lehr-Lern-Arrangements.- Mögliche Lernverläufe und Hürden beim Aufbau von Funktionsverständnis.