- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Jörg B. Kühnapfel entwickelt in der 2. Auflage dieses Buches eine Methodik, die eine verlässlichere Prognose des erwarteten Geschäftsverlaufs von Start-up-Unternehmen erlaubt. Der Autor vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die besonderen Herausforderungen, die bei der Erstellung von Prognosen für Start-up-Unternehmen auftreten. Er beschreibt Regeln für den Umgang mit Prognosen sowie ihren Nutzen und ihre Grenzen. Prognosemethoden für unterschiedliche Start-up-Situationen werden pragmatisch beschrieben, ein Fallbeispiel verdeutlicht die dargestellten Aspekte und Methoden.
Contents
Prognosen als Lackmustest für Start-up-Unternehmen.- Prognosemethoden für Start-ups.- Wann darf den Prognosen vertraut werden und wann nicht?.- Wie verlässlich sind Prognosen für Start-ups?.- Fallbeispiel: Absatzprognose für 3D-Büsten-Drucker