Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven : Ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov (Die blaue Stunde der Informatik) (1. Aufl. 2019)

Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven : Ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov (Die blaue Stunde der Informatik) (1. Aufl. 2019)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 190 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658245696
  • DDC分類 004

Full Description

Unaufhaltsam erobert die Digitalisierung unser Leben - auch mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI). Die Suchmaschinen-, die sozialen Netzwerk- oder die Versandplattform-Betreiber wissen zunehmend mehr von uns, über unsere Kauf- und Lebensgewohnheiten. Nutzerdaten sind ein wertvolles Wirtschaftsgut geworden. Wir leben und arbeiten mit Computersystemen, die sich intelligent verhalten oder gar intelligent sind. Dabei tauchen immer wieder Fragen auf wie „Können Maschinen intelligent sein?" oder „Können sie Emotionen oder ein Bewusstsein haben?". Damit sich Leser zu diesen Fragen ein eigenes Bild machen können, erläutern die Autoren anschaulich einzelne Techniken oder Methoden der KI und bringen diese mit Ansätzen aus Philosophie, Kunst und Neurobiologie in Zusammenhang. Dabei spielen Themen wie logisches Schließen, Wissen und Erinnern genauso eine Rolle wie maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze. Im Vordergrund steht die Frage, was Gedächtnis und Denken ausmacht, welche Rolle unsere Emotionen spielen, wenn wir uns als Menschen im Leben, in der Welt bewegen. Ein Buch, das ungewohnte Perspektiven auf die künstliche Intelligenz bietet.

Contents

Künstliche Intelligenz.- Körper und Geist.-Zeit und Erinnern.- Repräsentation von Wissen.- Mnemotechnik.- Die Kunst des Sehens.- Freier Wille.- Erinnern: ein kreativer Akt.- Rahmen und Struktur.- Bewusstsein.- Sprache.

最近チェックした商品