Beim Lahmen lernt man Hinken : Wie Sprichwörter Ihr Unternehmen voranbringen - wenn Sie diese beachten (2020. xvi, 149 S. XVI, 149 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe. 203 mm)

個数:

Beim Lahmen lernt man Hinken : Wie Sprichwörter Ihr Unternehmen voranbringen - wenn Sie diese beachten (2020. xvi, 149 S. XVI, 149 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe. 203 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658240004

Full Description

Entdecken Sie in diesem Buch passende Sprichwörter und Redensarten für die Unternehmensführung

In seinem Buch „Beim Lahmen lernt man Hinken" führt Holm Landrock mit einem Augenzwinkern und einer ganzen Menge bekannter Redensarten durch die Welt der Wirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung. Über viele Jahrhunderte hat der Volksmund eine Unmenge von Sprichwörtern geschaffen, welche die Weisheiten der verschiedenen Epochen widerspiegeln. Wer die in diesen Sprichwörtern vermittelten Grundsätze ignoriert, wird  privat wie geschäftlich scheitern. Das macht „Beim Lahmen lernt man Hinken" zu einem amüsanten Sachbuch für alle, die Bildungsfutter und Lesespaß in einem haben möchten.

Der Inhalt des Buchs über Redensarten für die Unternehmensführung im Überblick

Das Buch „Beim Lahmen lernt man Hinken" gibt Tipps zur Unternehmensführung am Beispiel zahlreicher Sprichwörter wie: 

• Schuster, bleib bei Deinem Leisten

• Der Krug geht solange zum Wasser, bis er bricht

• Hochmut kommt vor dem Fall

• Ein Erfahrener ist besser als zehn Gelehrte

• Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen

• Beim Lahmen lernt man Hinken

• Und viele weitere bekannte Sprichwörter

Es richtet sich nicht nur an Manager und Führungskräfte aus allen Branchen, sondern auch an interessierte Laien sowie sprachlich Interessierte aller Berufsgruppen. Darüber hinaus können sich vielleicht sogar Studierende sowie Start-ups praktische Anregungen, Ideen und Tipps für ihre Arbeit einholen.

Contents

Einleitung. - Schuster, bleib bei Deinem Leisten. - Der Krug geht solange zum Wasser, bis er bricht. - Es ist nichts so fein gesponnen, dass es nicht kommt ans Licht der Sonnen. - Hochmut kommt vor dem Fall. - Ein Frosch, der mit Mühe kaum .... - Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. - Beim Lahmen lernt man Hinken. - Man treibt den Bock wohl aus dem Garten, doch der Gestank bleibt gemeiniglich drin. - Lehrers Kind und Pfarrers Vieh gedeihen selten oder nie. - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. - Wes Brot ich eß, des Lied ich sing. - Von zehn Geheimnissen soll man neun bei sich bewahren und das zehnte nicht ausplaudern. - Wer sich selbst kennt, spottet nicht über andere. - Man soll nicht mit der Wurst nach der Speckseite werfen. - Viele Federn machen ein Bett. - Wenn der Wind in einen Haufen Federn stößt, so sind sie bald zerstreut. - Alle Schiffe sind gut, solange sie aufder Werft liegen. - Man soll das Pferd nicht beim Schwanze aufzäumen. - In jedem Zug sitzt ein Dummer. - Wer zuviel schmeichelt, hat betrogen oder will betrügen. - Die Spreu ist stolz, weil sie beim Weizen liegt. - Ein schlechter Corporal, der nicht denkt, General zu werden. - Ein Erfahrener ist besser als zehn Gelehrte. - Wer mit Ochsen spricht, dem geben Ochsen Antwort. - Leere Köpfe lieben lange Titel. - Wenn der Fürst einen Apfel braucht, nehmen die Diener einen ganzen Baum. - Wer bloß Paradepferde im Stall hat, des Acker trägt keine Feigen. - Wenn ich Zeit habe, sagen die, die nicht wollen. - Auf fremden Arsch ist gut schlagen. - Man soll dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden. - Es ist kein besser Jagd als auf dem Markt nach Wild zu gehen. - Aus einem verdrießlich Arsch fährt kein fröhlicher Furz. - Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort. - Wohin ein Hund pisst, dahin pissen alle.- Mancher Fuhrmann hat nur blinde Pferde. - An guten Schulen und guten Wegen erkennt man den guten Staat. - Dumme Menschen kann man nur mit dummen Gründen überzeugen. - Wie man sich auch dreht - der Arsch bleibt hinten oder: Der Leopard kann seine Flecken nicht verlieren. - Wes Brot ich eß, des Lied ich sing. - Ist kein Block im Weg, fällt man über einen Span. - Man setzt keinen neuen Fleck auf einen alten Lumpen. - Mit alten Hunden ist die sicherste Jagd. - Die Elle muss sich nicht nach dem Tuch, sondern das Tuch nach der Elle messen lassen oder: Richtig zählen, ehrlich messen, darf der Kaufmann nicht vergessen. - Ein Erfahrener ist über einen Studierten.

最近チェックした商品