Wirtschaftliche Ungleichheit : Zwölf Vorlesungen (1. Aufl. 2019)

個数:

Wirtschaftliche Ungleichheit : Zwölf Vorlesungen (1. Aufl. 2019)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 371 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658236816
  • DDC分類 305

Full Description

In den letzten Jahren ist soziale Ungleichheit immer mehr in das Zentrum der wissenschaftlichen und öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Soziale Ungleichheit hat viele Gesichter, ihr harter Kern ist aber die Einkommensungleichheit. Die Vorlesungen beruhen auf der Auswertung der soziologischen, ökonomischen und politisch-philosophischen Literatur zu dem Thema und setzen sich zum Ziel, die wichtigsten theoretischen, empirischen und normativen Fragen zu beantworten, die durch den Tatbestand der Einkommensungleichheit aufgeworfen werden. Am Beginn steht die Klärung von Grundbegriffen (soziale Ungleichheit und Chancengleichheit), danach wendet sich die Vorlesung den vielfältigen Problemen der Messung wirtschaftlicher Ungleichheit zu. Im darauf folgenden Abschnitt werden die Grundlinien einer Theorie der wirtschaftlichen Ungleichheit skizziert. Abschließend geht die Vorlesung der Frage nach, wie sich die wirtschaftliche Ungleichheit auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt hat.In den Anhängen werden spezielle Fragen behandelt, wie z.B. die verschiedenen Formeln für den Gini-Koeffizienten, die Mincersche Verdienstfunktion oder die Pareto-Verteilung.

 

Die Zielgruppen

Das Buch wendet sich an Sozialwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler sowie an eine breitere, an der wissenschaftlichen Behandlung des Themas interessierte Öffentlichkeit.

 

Der Autor

Johannes Berger war bis 2004 Professor für Soziologie an der Universität Mannheim. Zwischen 2007 und 2012 Gastdozenturen an den Universitäten Konstanz, Münster und Göttingen.

Contents

Die Vorlesung: Grundbegriffe; Messung; Theorie; Empirische Befunde.- Anhänge: Gleichverteilung als Gütekriterium?; Chancengleichheit. Eine elementare Formalisierung; Lorenzkurve und Gini-Koeffizient; Gini-Koeffizient und Lognormalverteilung; Entropiemaße und das Maß von Atkinson; Zerlegung der mittleren logarithmischen Abweichung; Pfadanalyse; Die Mincersche Verdienstfunktion; Die Pareto-Verteilung; Produktionsfunktionen.

最近チェックした商品