Macht und Subjektivierung : Eine Diskursanalyse am Beispiel der Demenzdebatte (Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft) (1. Aufl. 2018)

個数:

Macht und Subjektivierung : Eine Diskursanalyse am Beispiel der Demenzdebatte (Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft) (1. Aufl. 2018)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 382 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658233242
  • DDC分類 610.73

Full Description

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels steht die Demenzthematik im Vordergrund öffentlicher Debatten. Damit ist auch eine Debatte um die richtige Deutung des Phänomens und um die Zuständigkeit und Lösungskompetenz der involvierten Instanzen verbunden. Manfred Schnabel untersucht diesen „Deutungskampf" mit den Instrumenten einer politischen Diskursanalyse. Unter Rekurs auf poststrukturalistische Konzepte werden hegemoniale Strukturen in der Debatte rekonstruiert und übergeordneten diskursiven Mustern zugeordnet. Als Differenzkriterium dienen dabei jeweils spezifische Perspektiven auf den Menschen, auf das Wesen seiner Gemeinschaft und auf die Ordnung der Dinge.

Contents

Subjekt, Macht und Diskurs in poststrukturalistischer Perspektive.- Poststrukturalismus und Pflegewissenschaft.- Methodische und methodologische Herausforderungen der Diskursanalyse.- Forschungsschritte einer machtanalytischen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault und Laclau/Mouffe.- Hegemonieanalyse der Demenz-Debatte.

最近チェックした商品