- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Full Description
Dieses Buch führt auf der Basis einer politökonomisch fundierten kritischen Gesellschaftstheorie in grundlegende Elemente einer reflexiv modernisierten Sozialpädagogik ein: die Kommune als gemeinschaftlich gestaltete Lebenswelt; den Verein als die verbindliche Bildungs-Institution neben Familie und Schule; die interkulturelle Jugendbildung als didaktisches Ziel; das pädagogische Verstehen als dialogische Interaktionsform.
Die Entfaltung dieser Elemente wird eingebettet in die Aufbereitung des Forschungsstandes über die Institutionen der Peer-groups, (Massen-)Medien, Jugendarbeit und Zwangseinrichtungen. Abschließend werden diese Elemente im Konzept der Kommunalpädagogik so verbunden, dass die radikal-demokratischen Möglichkeiten kommunikativer Macht gegenüber einer Kolonialisierung der Lebenswelt durch das System perspektivisch hervortreten.
Der Inhalt
Sozialpädagogik als Jugendbildung ● Nationalstaat, Weltmarkt und Zivilgesellschaft ● Alltagsorientierung und Verstehen ● Zur Geschichte von Familie, Schule und Sozialpädagogik ● Jugend und Identitätsbildung ● Peergroups ● (Massen-)Medien ● Jugendarbeit ● Zwangseinrichtungen ● Kommunalpädagogik
Der Autor
Dr. habil. Helmut Richter ist Universitätsprofessor im Ruhestand und Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.
Contents
Sozialpädagogik als Jugendbildung.- Nationalstaat, Weltmarkt und Zivilgesellschaft.- Alltagsorientierung und Verstehen.- Zur Geschichte von Familie, Schule und Sozialpädagogik.- Jugend und Identitätsbildung.- Peergroups.- (Massen-)Medien.- Jugendarbeit.- Zwangseinrichtungen.- Kommunalpädagogik.
-
- 電子書籍
- BLゲームの主人公の弟であることに気が…
-
- 電子書籍
- 左遷されたギルド職員が辺境で地道に活躍…
-
- 電子書籍
- BE・LOVE 2023年12月号 […
-
- 電子書籍
- Love Jossie 急がばセフれ。…