- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Full Description
Der vorliegende Band beleuchtet verschiedene Perspektiven von gelebter Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag. Es werden Anregungen und Impulse gegeben, aber auch Hemmnisse klar angesprochen und benannt: Von theoretischen Überlegungen, wie Unternehmerinnen und Unternehmer sich auf politischer Ebene für eine Stärkung der Nachhaltigkeit, des Klima- und Umweltschutzes, des Good Governance und der Generationengerechtigkeit einsetzen können, bis hin zu konkreten Hinweisen für die Unternehmensführung im Bereich der Corporate Social Responsibility und der Compliance.
Contents
Vorwort.- Teil 1: Einführung.- Marktwirtschaft und ökologische soziale Verantwortung sind kein Gegensatz.- Kernkompetenz Nachhaltigkeit und CSR.- Teil 2: Mitbestimmung und Teilhabe.- Gemeinsam die Zukunft gestalten.- Nachhaltige Unternehmensführung in bewegten Zeiten.- Soziale Binnenkultur als Teil der CSR.- Teil 3: Theoretische Grundlagen und Erfordernisse für CO2-Kompensation.- Die Rolle der privaten Wirtschaft bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN.- Die Natur braucht uns nicht. Aber wir brauchen die Natur.- Viebrockhaus - Unternehmen mit nachhaltiger und innovativer Unternehmens-DNA.- Elektromobilität - Fluch oder Segen für Unternehmen und Umwelt?.- Teil 4: Ungleichheit, Digitalisierung und die Bedeutung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.- Generationenwechsel - Erwartungen und Erfordernisse aus Sicht der nächsten Generation.- Nachhaltiger Konsum - Verantwortung und Chance der Verbraucher.- Fairtrade und CSR.- Meine Freundin die digitale Transformation.