- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Text)
Dieses Buch behandelt Grundlagen der Volkswirtschaftslehre mit Relevanz speziell für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Warum ist ein dauerhaft niedriges Marktzinsniveau für die Immobilienbranche schädlich? Warum wirkt die Mietpreisbremse kontraproduktiv? Derartige Fragen sollen durch den Stoff des geplanten Fach- und Lehrbuchs beantwortet werden können. Dazu reicht es nicht, immobilienökonomisch Entwicklungen zu betrachten. Vielmehr ist ein Verständnis von Markt- und Preismechanismen die Know how-Basis, um Marktentwicklungen antizipieren und Marktinterventionen in ihren Auswirkungen einschätzen zu können.
(Table of content)
Wirtschaftspolitische Gedanken.- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Wirtschaftspolitik.- Wirtschaftspolitische Interventionsmöglichkeiten in die Wohnungs- und Immobilienmärkte.- Fallstudienartige Debatten für die Immobilienwirtschaft.
(Review)
"... Über eine Einführung in die Wirtschaftspolitik und das volkswirtschaftliche Denken, Finanzmärkte und staatliche Eingriffe in diese, Grundlagen wirtschaftspolitischer Theorien der Mikro- und Makroökonomik, Fiskal-, Geld- und Außenwirtschaftspolitik als Politikfelder staatlicher Steuerung und fallstudienartige Debatten führt der Autor den Leser in fünf Kapiteln durch eine fundierte Zusammenstellung wirtschaftspolitischer Analysepunkte und Fragestellungen. Besonders interessant: Im Kapitel der Fallstudien findet sich ein eigener Abschnitt mit einer Untersuchung des öffentlichen Wohnungsbaus ..." (VerbandsMagazin (VdW - Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen e.V.), Heft 2, 2021)
(Author portrait)
Professor Dr. Markus Knüfermann lehrt an der EBZ Business School - University of Applied Sciences, Bochum, und agiert selbstständig in der Beratung von Banken- und Kapitalmarktfinanzierungen. Zuvor war er viele Jahre als Führungskraft und Prokurist im Bankgeschäft tätig.