Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft) (1. Aufl. 2019)

個数:

Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft) (1. Aufl. 2019)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 314 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658228002
  • DDC分類 306.3

Full Description

Der Themenband beschäftigt sich mit der Bedeutung des Sozialen und des Historischen für sozioökonomische Bildung in Schulen und Hochschulen in Deutschland und Österreich. In den Beiträgen werden fachwissenschaftliche Begründungslinien und fachdidaktische Konzepte für die systematische Integration von historischen und gesellschaftlichen Perspektiven in Bildungsgänge der sozialwissenschaftlichen Domäne entwickelt. Sie greifen damit aktuelle fachwissenschaftliche Debatten über die Relevanz von Geschichte und Gesellschaft für ein angemessenes Verständnis von Wirtschaft auf.

Historizität und Sozialität sind zentrale Konzepte für die sozioökonomische Bildung, weil ökonomische Institutionen, Strukturen und Prozesse ebenso historisch bedingt und gesellschaftlich eingebettet sind, wie die Begriffe, Theorien und Verfahren, mit denen sie in Wissenschaft, Bildung und Öffentlichkeit erschlossen und verhandelt werden, und die Politiken, mit denen sie gestaltet werden. Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie man diese grundlegenden Zusammenhänge theoretisch, konzeptionell und praktisch in der sozioökonomischen Bildung aufgreifen kann.

Contents

Einleitung.- Ökonomie und Gesellschaft heute: Marktdiversifikation als cultural stress.- Die Sozialität der sozioökonomischen Bildung.- Das Sozioökonomische und das Kaufmännische. Einbettung von Organisationen in Gesellschaft und Kultur als Ausgangspunkt des Einbezugs in die sozioökonomische Bildung.- Potenzielle „Familienähnlichkeit" zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung.- Die Pluralismusdebatte der Ökonomik aus Studierendensicht: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung an deutschen Hochschulen.- Historizität und Sozialität der Arbeit - Überlegungen zu einem Konzept für eine arbeitspolitische Bildung.- Wege zur Emanzipation von der „Ideologie der Gegenwart": Über den Wert historischer Zugänge in der sozioökonomischen Bildung.- Sozioökonomische Bildung statt Oslo-Agenda - ein Aufschlag für die Geschichtsdidaktik am Beispiel der „Sozialen Marktwirtschaft".- Sozioökonomische Bildung als komplementärer Ansatz zur historisch-politischen Bildung in der Schule?- Global und historisch Vergleichende Kapitalismusforschung und ihre Relevanz für sozioökonomische Bildung.- Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung.- Die Stärkung integrativer Schulfächer durch konzeptuelles Fachwissen.

最近チェックした商品