Wahrnehmung - Persönlichkeit - Einstellungen : Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung (Wahlen und politische Einstellungen)

個数:

Wahrnehmung - Persönlichkeit - Einstellungen : Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung (Wahlen und politische Einstellungen)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 302 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658212155
  • DDC分類 320

Full Description

In den letzten Jahren hat die Verwendung psychologischer Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung eine deutliche Verbreitung erfahren. Zentrale Fragen dieses Forschungsbereichs sind: Nutzen unterschiedliche Wählergruppen unterschiedliche Strategien der Informationsverarbeitung? Was kann die Nutzung unterschiedlicher Strategien erklären? Und welchen Einfluss haben unterschiedliche Wege der Informationswahrnehmung und -verarbeitung auf politische Einstellungen und Wahlentscheidungen? Der Band beschäftigt sich in acht Beiträgen unter anderem mit Wahrnehmungen politischer Akteure oder politischer Informationen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf politische Einstellungen und politisches Verhalten, Bedrohungswahrnehmungen der Bürgerinnen und Bürger sowie mit Determinanten der Beurteilung politischer Akteure. 
Die Beiträge durchliefen vor der Annahme zur Publikation ein anonymes Peer Review-Verfahren.

Contents

Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen  als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen.- Zur Wahrnehmung politischer (Wahlkampf-)Aussagen als Wahlversprechen.- Zum Zusammenhang zwischen Offenheit und politischer Involvierung - Eine Analyse mit SOEP - Daten.- Wertvorstellungen, nationale Identifikation, gruppenbezogene Ausgrenzung und Bedro-hungswahrnehmung als Determinanten von Einstellungen zu Immigration.- Stereotype Threat und Politisches Wissen.- ‚Ist die Liebe zu sich selbst der Beginn einer politischen Romanze?' Soziale Ähnlichkeit als Determinante der Beurteilung politischer Akteure.- Der Einfluss multipler Parteibindungen auf das Wahlverhalten.- Trust in Politicians - Understanding and Measuring the Perceived Trustworthiness of Specific Politicians and Politicians in General as Multidimensional Constructs.