Asiatischer Regionalismus im 21. Jahrhundert : Integration oder Stagnation?

個数:

Asiatischer Regionalismus im 21. Jahrhundert : Integration oder Stagnation?

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 291 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658205515
  • DDC分類 320

Full Description

Die Globalisierung, begleitet von der De- und Transnationalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, schreitet weiter kontinuierlich voran. Der daraus resultierende Bedeutungsverlust des Nationalstaates wirft die Frage auf, welche Rolle grenzüberschreitende Kooperation spielen kann und soll. Das Buch analysiert und vergleicht Leistungen und Herausforderungen der wichtigsten regionalen Zusammenschlüsse in Asien: Association of Southeast Asian Nations (ASEAN), South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC), Eurasische Wirtschaftsunion, Greater Mekong Subregion (GMS) und Ansätze zur Schaffung einer ostasiatischen Gemeinschaft. Die Rolle der Europäischen Union in Asien findet ebenfalls Beachtung. Kennzeichen des asiatischen Regionalismus ist, dass er zwar von formalen Institutionalisierungsprozessen geleitet wird, informellen Regelsystemen jedoch eine ebenso bedeutsame Funktion zukommt. Hat dieser Ansatz zu einer fortschreitenden regionalen Integration geführt oder ist nach mehreren Jahrzehnten der Zusammenarbeit in Asien eine Stagnation der Initiativen zu beobachten?

Contents

Von Bangsaen nach Astana: Eine Annäherung an den asiatischen Regionalismus.- . Südasien als Region und identitätsstiftendes Konstrukt.- Südasien neu denken: Vergangenheit und Zukunft der South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC).- Der ostasiatische Regionalismus: Entwicklung, Erfolge und Herausforderungen.- Der ASEAN Staatenverbund und die regionale Sicherheitsordnung Südostasiens.- Südostasien in der globalen Nuklearordnung: Mehr als nur eine kernwaffenfreie Zone?.- Die EU-Unterstützung der ASEAN im Bereich der regionalen Sicherheit Südostasiens.- Eurasische Wirtschaftsunion - ein D-Zug auf dem Abstellgleis? Die Integrationsstrategie der Russländischen Föderation im 21. Jahrhundert.- Die Eurasische Wirtschaftsunion: Geschichte, Ziele und Status der wirtschaftlichen Integration.- Die Greater Mekong Subregion: Eine wirtschafts- und sicherheitspolitische Erfolgsgeschichte mit Defiziten.

最近チェックした商品