Bildungspotentiale des Fußballs : Soziokulturelle Projekte und Analysen (Bildung und Sport) (1. Aufl. 2018)

個数:

Bildungspotentiale des Fußballs : Soziokulturelle Projekte und Analysen (Bildung und Sport) (1. Aufl. 2018)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 232 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658195014
  • DDC分類 304.8

Full Description

Der Fußball bietet neben Chancen zur sozialen Integration auch enormes Potential zur sprachlichen, sport- und interkulturellen Bildung. Der vorliegende Band präsentiert im ersten Teil fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte aus Deutschland und der Schweiz. Diese Projekte werden im zweiten Teil miteinander in einen Zusammenhang gebracht und deren Potentiale eingehend analysiert. Der Band gibt Anregungen für Konzepte sowie vielfältige Orientierungs- und Anknüpfungspunkte für neue sozialkulturell motivierte Fußballprojekte, die sich den Bildungspotentialen dieser Sportart widmen möchten. 

 

Der Inhalt

• Das Potential sozialkulturell motivierter Fußballprojekte 

• Fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte in den Settings Schule, Kooperation Schule/Verein und Soziale Arbeit 

• Projektmanagement, Projektevaluation und didaktische Analyse von sozialkulturell motivierten Fußballprojekten

 

Die Zielgruppen

• Fachcommunity Sport- und Bildungswissenschaften 

• Sportlehrer und -lehrerinnen an (Ganztags-)Schulen mit erhöhtem Integrationsbedarf 

• Fachkräfte der Sozialen Arbeit sowie der Kinder- und Jugendhilfe 

• Vereinstrainer und -trainerinnen sowie Funktionäre und Funktionärinnen

 

Die Herausgeber

Dr. Elke Gramespacher ist Professorin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik am Institut Kindergarten-/Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW, Windisch, Schweiz.

Dr. Rolf Schwarz ist Professor am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

 

Contents

Das Potential sozialkulturell motivierter Fußballprojekte.- Fünf sozialkulturell motivierte Fußballprojekte in den Settings Schule, Kooperation Schule/Verein und Soziale Arbeit.- Projektmanagement, Projektevaluation und didaktische Analyse von sozialkulturell motivierten Fußballprojekten.

最近チェックした商品