Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele. E-Book inside (2018. xxix, 339 S. XXIX, 339 S. 42 Abb., 38 Abb. in Farbe. Book + eBoo)

個数:

Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele. E-Book inside (2018. xxix, 339 S. XXIX, 339 S. 42 Abb., 38 Abb. in Farbe. Book + eBoo)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783658192662

Full Description

Das Herausgeberwerk bietet erstmals einen umfassenden Überblick des strategischen Managements von Organisationen im Stiftungswesen und der damit verbundenen Erfahrungen. Eine Vielzahl von renommierten Autoren aus Praxis und Wissenschaft bieten in ihren Beiträgen u. a. Einblick in die Themen Strategie, Leadership, Governance, Digitalisierung, Innovation, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen sowie Modelle zur Zusammenarbeit. Neben theoretisch-konzeptionellen Beiträgen enthält das Buch zahlreiche Case Studies und Best Practice-Berichte zur Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Strategien für Stiftungen.

Contents

Geleitwort.- Vorwort.- Überblick über die Beiträge.- Teil I: Veränderte Rahmenbedingungen als Managementaufgabe für Non-Profit-Organisationen und Stiftungen.- 1 Kontinuitäten und Umbrüche - Fünf Beobachtungen zum deutschen Stiftungswesen.- 2 Die Rolle von deutschen Stiftungen und Philanthropen bei der Umsetzung der SDGs.- 3 Im Westen viel Neues: Was Deutschland (immer noch) von amerikanischen Stiftungen lernen kann.- 4 Vom Geldverteilen zur wirkungsorientierten Stiftungsarbeit.- 5 Stiftungsrecht und Niedrigzins.- 6 Die Stiftungsaufsicht - Partner für Stifter und Stiftung.- 7 Nachhaltige Stiftungsführung - Impulse aus aktuellen Entwicklungen der Corporate Governance.- 8 Ist steuerliche Gemeinnützigkeit immer das anzustrebende Ziel, um der Allgemeinheit zu nutzen?.- 9 Digitalisierung in Non-Profit-Organisationen: Strategie, Kultur und Kompetenzen im digitalen Wandel.- Teil II: Erfolgskritische Elemente zukunftsorientierter Führung und Steuerung von Stiftungen.- 10 Typische „Fehler" im Stiftungsmanagement.- 11 Konkrete Nützlichkeit - was Stiftungen tun können.- 12 Führung von Stiftungen mittels finanzwirtschaftlicher Kennzahlen.- 13 Stiftungscontrolling 2.0: Neue Möglichkeiten der Impact-Messung zur Steuerung von Stiftungen.- 14 Angst beginnt im Kopf. Mut ebenso! Denkanstöße für eine mutige Stiftungskommunikation.- 15 Mittel für den Zweck - Fundraising als Zukunftssicherungsstrategie der Stiftung.- 16 Die Verbrauchsstiftung - Anlagestrategie für eine besondere Stiftungsform.- 17 Von nachhaltiger Kapitalanlage zu Mission Investment.- 18 Komplexe Nachfolgeszenarien.- 19 Lebenslanges Lernen - Bildungsarbeit mit digitalen Medien.- Teil III: Case-Studies zu innovativer Strategieentwicklung und -umsetzung.- 20 Stiftung im Wandel: Die Kernelemente des Veränderungsprozesses der Robert Bosch Stiftung.- 21 Mit Collective Impact und Social Entrepreneurship im Ökosystem wirken: 7 Impulse aus dem Projekt „Bildung als Chance".- 22 Schöner Scheitern: Wie eine neugierige Stiftung undmutige Partner gemeinsam lernen.- 23 Transparenz schafft Vertrauen - Das Zusammenwirken von Kommunikation und Fundraising bei der McDonald's Kinderhilfe Stiftung.- 24 Wissenschaftliche Hochschulförderung im Wandel - Veränderungen in der Strategie der Sutor-Stiftung für Architektur und Technik.- 25 Die agile Stiftung: Wie neue Organisationsformate für mehr Flexibilität und Klarheit sorgen.- 26 „New Work" aus Mitarbeitersicht: Wie ein Team hierarchiefreie Strukturen umsetzt und neue Formen des Zusammenarbeitens erforscht.- 27 Stiftungsarbeit als Inkubator.

最近チェックした商品