- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Die Autoren zeigen auf, dass Sozialkonzepte aus theoretischer Sicht einen Beitrag zu effektiver Suchtprävention leisten können, zum Beispiel durch ein anbieter- und spielformübergreifendes Sperrsystem sowie ein Opt-Out-Selbstlimitierungssystem. Jedoch steht ein inhärenter Anreizkonflikt der Anbieter einer wirksamen Umsetzung entgegen und selbst die nur bedingt wirksamen Maßnahmen bestehender Sozialkonzepte werden nur unzureichend umgesetzt. Es wird daher empfohlen, Sozialkonzepte von einer unabhängigen staatlichen Instanz entwickeln und durchsetzen zu lassen.
Contents
Marktüberblick Glücksspiele und Automaten.- Sozialkonzepte als Interessenskonflikt von Glücksspielanbietern.- Wirksame Parameter in Sozialkonzepten.- Analyse bestehender Sozialkonzepte.- Empirische Prüfung auf Wirksamkeit bestehender Sozialkonzepte.- Rechtspolitische Vorschläge.