Aachener Bausachverständigentage 2017; . : Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt?. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017 (Aachener Bausachverständigentage) (2017. viii, 269 S. VIII, 269 S. 210 mm)

個数:

Aachener Bausachverständigentage 2017; . : Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt?. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017 (Aachener Bausachverständigentage) (2017. viii, 269 S. VIII, 269 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658183691

Full Description

Die 43. Aachener Bausachverständigentage befassen sich mit den Neuerungen in den Normen für Bauwerksabdichtungen. Sind damit alle Details bei den Dach- und Innenabdichtungen sowie die der erdberührten Bauteile praxisgerecht geregelt? Die Tagung behandelt nicht nur die Neuerungen nach den Einspruchssitzungen, sondern auch die weiterhin kontrovers diskutierten Punkte. So stellt sich bei Dachabdichtungen die Frage, ob nun die neue Flachdachrichtlinie 2016 gilt oder die neue DIN18531, die sich z.T. widersprechen. Bei den erdberührten Bauteilen ist zu klären, welche Wassereinwirkung auf der Unterseite von Bodenplatten in gering durchlässigem Baugrund tatsächlich zu erwarten ist und ob Dränanlagen nach DIN 4095 noch zeitgemäß oder sogar riskant sind.

Neben den Abdichtungen werden auch neue Bauweisen von WU-Betonbauteilen mit außenliegenden Frischbetonverbund­bahnen und die Schwächen von Abdichtungen mit Schutzestrich in Parkhäusern und Tiefgaragen im Vergleich zu Oberflächen­schutzsystemen behandelt.

Im Rahmen von Pro und Kontra wird diskutiert, ob Regelwerke, die für die Planung und Ausführung verfasst werden, auch für die anschließende Bewertung geeignet sind. Dazu werden die Änderungen der neuen WU-Richtlinie sowie zwei Beiträge zur Bewertung und Instandhaltung von Betonbauteilen vorgestellt.

Der juristische Beitrag befasst sich mit den Haftungsfallen bei der Verwendung von geschützten Darstellungen und Regelwerken in Gutachten. Ebenso wird über Neuerungen in Regelwerken informiert.

Contents

Quellenverwendung in privaten und gerichtlichen Gutachten.- Wichtige Neuerungen in bautechnischen Regelwerken - Ein Überblick.- Fachdachabdichtung - Neuerungen DIN 18531.- Neuerungen in der Flachdachrichtlinie.- Abdichtung von erdberührten Bauteilen - Neuerungern DIN 18533.- Wassereinwirkung auf der Unterseite von Bodenplatten in gering durchlässigem Baugrund.- Sind Dränanlagen nach DIN 4095 noch zeitgemäß oder sogar schadensträchtig?.- Innenraumabdichtung - Neuerungen DIN 18534.- Abdichtung befahrbarer Verkehrsflächen aus Beton und Abdichtung von Behältern und Becken - Neuerungen DIN 18532 DIN 18535.- WU-Konstruktionen mit außenliegenden Frischbetonverbundbahnen.- Tiefgaragen: Sind Abdichtungen mit Schutzestrich zuverlässiger als Oberflächenschutzsysteme?.- Sind Regelwerke  als Planungsinstrumente zur Beurteilung geeignet? Diskussion am Beispiel Beton.- Neuerungen in der WU-Richtlinie 2017.- Bewertung von Betonbauwerken - Wann gelten die Regelwerksanforderungen?.- Bedeutung von Regelwerken bei der Instandsetzung von Fassaden aus Beton.- UBA-Schimmelleitfaden: Auswertung der Einsprüche aus dem öffentlichen Diskussionsverfahren.- Leckortung an Flachdachabdichtungen.- BIM (Building Information Modeling) - Nutzen für Sachverständige?.

最近チェックした商品