VPC - Simulation und Test 2016 : Herausforderungen durch die RDE-Gesetzgebung (Proceedings)

個数:

VPC - Simulation und Test 2016 : Herausforderungen durch die RDE-Gesetzgebung (Proceedings)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 283 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658167530
  • DDC分類 629

Full Description

Dieses Buch erklärt das optimale Zusammenwirken virtueller und realer sowie modellgestützter Versuchsdurchführung. Dies ist ein entscheidender Aspekt für zukünftig erfolgreiche Entwicklungsabläufe. Ohne
Zweifel haben die jüngsten Ereignisse in der Automobilbranche den Umbruch deutlich gemacht. Die große Bedeutung der Realfahremissionen erfordert neue Methoden der Versuchsdurchführung im Rahmen der RDE-Gesetzgebung und darüber hinaus. Die Produktabsicherung muss in einem breiten Spektrum erfolgen. Letztlich ist die gesamte Automobilbranche von der gestiegenen Bedeutung der Emissionen betroffen, weiter verschärft noch durch die Zunahme der Varianten- und Applikationsvielfalt. Die Simulation als Partner des Versuchs gewinnt dabei erneut an Bedeutung, um die eng gesteckten Entwicklungszeiträume einhalten zu können. Die VPC hat damit spannende Fragen zu diskutieren: Welche neuen Verfahren zur effizienten antriebsstrangspezifischen RDE-Entwicklung sind zielführend? Wie muss modellbasiertes Testen am Motorprüfstand ausgelegt werden, um Hybridantriebssysteme unter Realbedingungen untersuchen zu können? Oder: Mit welchen Modellen können Messabweichungen bei der Effizienzmessung von elektrifizierten Antrieben bestimmt werden? Über allem schwebt die Frage:Wie weit reicht Simulation?

Contents

Neue Verfahren zur effizienten antriebsstrangspezifischen RDE-Entwicklung.- vRDE - Virtual Real Driving Emission.- Modellbasiertes Testen am Motorprüfstand - Teilvirtuelle Untersuchung von Hybridantriebssystemen unter Realbedingungen.- Analyse und Effizienzoptimierung von Ottomotoren in Hybridantrieben mithilfe der Gesamtfahrzeugsimulation.- Integrated Simulation Approach for Systemarchitecture Design for xEV.- Modellgestützter Messprozess zur Bestimmung von Messabweichungen und Effizienzsteigerung elektrifizierter Fahrzeugantriebe.- FEV Hybrid System Benchmark: Zusammenspiel von Versuch, Simulation und Systemauslegung.- Weiterentwickelte Validierungsansätze für den Powertrain.- Spray Modeling of Multicomponent Fuels in Industrial Time Frames Using 3D CFD.- Anforderungen an die virtuelle NVH-Optimierung von Antrieben in Fahrzeugen.- CAE-Toolkette zur NVH-Optimierung.- Vehicle Thermal Management System Control Strategies - from MiL to HiL (CiL).- Testen am SiL: Kopplung von HiL-Testautomatisierung und SiL-Umgebung.- Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der teilhomogenen Dieselverbrennung.- Methode zur Optimierung von HiL-Modellen mittels einer Offline-Umgebung.- Methode zur modellbasierten Lasterfassungsapplikation von BMW Ottomotoren mit DoE-Einsatz.- Elektrifiziert, automatisiert, vernetzt - Herausforderungen und Chancen für die Antriebsentwicklung von morgen.

最近チェックした商品