- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Psychology
Description
(Text)
Jeder von uns ist Teil eines sozialen Netzwerks oder einer Hierarchie. Im Kreise der Familie sind wir es als Eltern oder Jugendliche, beruflich als Vorgesetzte oder Mitarbeitende. Im Alltag sind wir hierbei immer wieder mit Situationen konfrontiert, die zu Störungen oder Disharmonie führen. Natürlich können wir es uns einfach machen und meinen, die anderen seien schuld. Doch trifft dies tatsächlich zu? Jürg Isenschmid versteht es, unser Verhalten in sozialen Gefügen anschaulich zu analysieren und uns erkennen zu lassen, dass jeder dazu beitragen kann, ein friedliches Miteinander zu gestalten - auch Sie!
(Table of content)
Einleitung.- Das Polarisierungsmodell.- Die übergeordneten Charaktere.- Die untergeordneten Charaktere.- Gesamtübersicht.- Die erfolgreiche Balance.- Beispiele der erfolgreichen Balance.- Die destruktive Balance.- Die Wahrscheinlichkeit der gegenseitigen Infizierung.- Das eigene Verhalten.- Schlusswort.