- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Psychology
Full Description
Matthias Hudeček untersucht, wie sich Spender und Empfänger einer Nierenlebendtransplantation nicht nur persönlich nahestehen, sondern auch gegenseitig in ihrem Erleben und Verhalten beeinflussen. Erstmalig nutzt der Autor in diesem Forschungsbereich das Akteur-Partner-Interdependenz-Modell zur detaillierten Analyse von Stressoren und Ressourcen. Selbstwirksamkeit hat eine zentrale Rolle bei der Stressverarbeitung im Vorfeld der Transplantation und wirkt sich positiv auf die Lebenszufriedenheit und das emotionale Wohlbefinden aus.
Contents
Anwendung des Akteur-Partner-Interdependenz-Modells zur Untersuchung der wechselseitigen Beeinflussung von Spender und Empfänger.- Analyse des Ausmaßes an Stress im Spender-Empfänger-System im Vorfeld der Transplantation.- Untersuchung der Aus- und Zusammenwirkungen von Stressoren auf Lebenszufriedenheit und Emotionales Wohlbefinden.- Differenzierte Betrachtung für die Konstellationen Eltern-Kind und Partner-Partner.