Der digitale Tod : Warum ich das Handy eines toten Mädchens knackte (1. Aufl. 2018. IX, 190 S. IX, 190 S. 8 Abb. 190 mm)

個数:

Der digitale Tod : Warum ich das Handy eines toten Mädchens knackte (1. Aufl. 2018. IX, 190 S. IX, 190 S. 8 Abb. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658156510

Full Description

Als IT-Experte bei stern TV erhält Tobias Schrödel immer wieder Hilferufe von Menschen, ob er Zugang zu Daten auf Handys oder sonstigen elektronischen Geräten verschaffen kann - auch zu digitalen Inhalten von Toten. Als ihn eines Tages eine sehr berührende Nachricht von Daniela erreicht und er seine Unterstützung zusagt, ahnt er noch nicht, welche Konsequenzen das Thema "Tod und Daten" für ihn mit sich bringt.

Wie soll man mit digitalen Daten nach dem Tod umgehen? Einerseits erklären Erben die Notwendigkeit, die digitale Hinterlassenschaft zu lesen, andererseits besteht der (unausgesprochene) Wunsch der Verstorbenen nach Privatsphäre. Tobias Schrödel nähert sich vorsichtig und umsichtig diesem kritischen Thema und spricht u.a. mit einem Juristen, Pfarrer und Kommunikationsexperten. Findet er damit eine Lösung für seinen verzwickten Fall?

Dieses Buch soll und kann keine 1:1-Anleitung im Umgang mit Daten nach dem Tod liefern, ebenso keine juristische Beratung. Es soll die (teils gegensätzlichen) Ansichten verschiedener Standpunkte darstellen. Die digitale Welt um uns herum ist schon längst im Leben angekommen - sie stellt uns nun aber auch nach dem Tod eines Menschen vor ungeahnte Herausforderungen und Überlegungen.

Contents

Der digitale Tod.- Der Hilferuf.- Frühere Fälle.- Zweifel.- Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht.- Die Kontaktaufnahme.- Die zweite Anfrage.- Die Technik trifft die Entscheidung.- Familie und Freunde.- Ein fauler Kompromiss und zu viele Informationen.- Los geht's.- Das Facebook Urteil - Teil 1.- Christian Solmecke - Jurist.- Systemabsturz.- Bernhard Götz - evangelischer Pfarrer.- Das Facebook Urteil - Teil 2.- Bernd Tiggemann - Theologe und Leiter der Kommunikation der Evangelischen Kirche von Westfalen.- 10.000 Fehlversuche.- Birgit Aurelia Janetzky - Trauerrednerin und Expertin für den digitalen Nachlass.- Es ist auf.- Tom Knieper - Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation.- Es gibt Wichtigeres im Leben, als Daten nach dem Tod.- Inventur der gefundenen Daten.- Auftrag erledigt.- Mein Treffen mit Daniela.

最近チェックした商品