Bildung für Newcomer : Wie Schule und Quartier mit Einwanderung aus Südosteuropa umgehen (Interkulturelle Studien)

個数:

Bildung für Newcomer : Wie Schule und Quartier mit Einwanderung aus Südosteuropa umgehen (Interkulturelle Studien)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 525 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658147181
  • DDC分類 304.8

Full Description

Karin Cudak untersucht in diesem Buch die unterschiedlichen Strategien von Schulen und Kommunen in ihrem Umgang mit Mobilität und Diversität, welche sie am Beispiel zweier postindustrieller Regionen in Deutschland und Großbritannien aufgreift. Entlang eines aktuellen Mobilitätsphänomens, nämlich der Einwanderung aus Südosteuropa sowie der mit ihr verknüpften Debatte um ‚Armutsflucht', wird die Eigenlogik lokaler Bildungskulturen im Kontext von Quartier und Stadtgesellschaft deutlich: Während die einen auf eine längst überholte ‚Ausländerpädagogik' rekurrieren, stellen sich die anderen bereits inklusionsorientiert auf.

Contents

Von der Mobilität zur Diversität in der Stadtgesellschaft.- Diversität und Inklusion in der Bildung.- Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Einwanderung aus Südosteuropa.- Ausblick: Inclusive Education und Inclusive Cities.

最近チェックした商品