Die Gesellschaft auf Reisen - Eine Reise in die Gesellschaft

個数:

Die Gesellschaft auf Reisen - Eine Reise in die Gesellschaft

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 282 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658141134
  • DDC分類 306.48

Full Description

Das Buch geht aus verschiedenen Blickwinkeln der These nach, dass das (touristische) Reisen ein spezielles Fenster in eine Gesellschaft darstellt und damit eine Möglichkeit bietet, um über gewisse gesellschaftliche Mechanismen und Antriebskräfte Näheres zu erfahren. Umgekehrt können wir davon ausgehen, dass das Reiseverhalten aufs Engste an gesellschaftliche Phänomene gekoppelt ist. Wer also vergangenen Entwicklungen des Reisens nachspüren, gegenwärtige Dynamiken verstehen und zukünftige Szenarien über das (touristische) Reisen erstellen möchte, muss sich unweigerlich auch mit gesellschaftlichen Grundfragen befassen. Der vorliegende Band geht aus theoretischer und praktischer Perspektive diesen vielfältigen Spannungsfeldern zwischen dem Phänomen Reisen und den gesellschaftlichen Bedingungen nach. Die einzelnen Themen werden jeweils an konkreten Beispielen aus der Praxis illustriert. Der Band stellt zudem aktuelle multi- und interdisziplinäre Diskussionen um das (touristische) Reisen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Tourismuspraxis in ihrem Facettenreichtum dar.

Contents

Einleitung: Die Gesellschaft auf Reisen - Eine Reise in die Gesellschaft.- Tractatus philosophico-touristicus.- Mobilität, Reisen, Tourismus. Transformationen der Terminologie zwischen Fremdenverkehrslehre und Mobility Turn.- Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen - Eine „Grundsuche" auf der Basis der Daten der Reiseanalyse aus mehr als 40 Jahren.- Sehnsucht nach Zeit: Aufmerksamkeit als Reisemotiv?- Wie lässt sich Neues entdecken: Neugierde als Reisemotiv - Ein Werkstattbericht aus der Stadt Linz.- Reisen als Wert - Wert der Reise: Sinnsuche im Urlaub.- Hospitality Management ist mehr als Service Management: Perspektiven der Begegnungsqualität.- Die Zukunft des Reisens - Perspektiven für Innovation, Qualität und Emotion im Hotel.- Medizintourismus im Spannungsfeld der Gesundheitspolitik - Das Fallbeispiel Australien.- Flucht, Migration und Tourismus - Perspektiven einer „New Hospitality"?- „Es wandelt niemand ungestraft unterPalmen": Über die Wechselwirkungen zwischen Reisepraxis, Länderimages und Destination Branding.- Wechselwirkungen der Tourismusentwicklung im Spannungsfeld von Gästen und Bereisten am Beispiel Südtirols.

最近チェックした商品