Pegida als Spiegel und Projektionsfläche : Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen Pegida, Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Sozialwissenschaften

個数:

Pegida als Spiegel und Projektionsfläche : Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen Pegida, Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Sozialwissenschaften

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 450 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658135713
  • DDC分類 302.23

Full Description

Der Band behandelt erstmals systematisch die Wechselwirkungen zwischen Pegida und anderen gesellschaftlichen Instanzen. Denn die Bewegung lässt sich nicht hinreichend aus der sozialen Herkunft oder der Mentalität der Demonstrierenden verstehen.Die Analyse von Diskursen, Symboliken und Konfliktlagen zeigt widersprüchliche Abgrenzungen und Bezugnahmen zwischen Pegida, Parteipolitik, Bildungsträgern, Medien und Expert*innenkultur, die im Kontext weitreichender Krisenkonstellationen untersucht werden. Das Verhältnis der Entscheidungs- und Deutungseliten zu anderen Bevölkerungsteilen oder die strukturelle Krise der Repräsentativdemokratie spielen dabei ebenso eine Rolle, wie journalistische und sozialwissenschaftliche Reaktionen.    

Contents

Pegida als leerer Signifikant, Spiegel und Projektionsfläche.- Entwicklung einer rechten Bewegung.- Demaskierung und Kontinuitäten.- Zur Deutung gesellschaftlicher Krisen im Diskurs Pegidas.- Warum Pegida mit dem Extremismus-Paradigma nicht zu erklären ist.- Pegida und die Paradoxien der ‚sächsischen Demokratie'.-Postdemokratische Empörung.- Eine fundamentalistische Gruppierung.- Zur Instrumentalisierung von Angst im öffentlichen Raum.- Das Verhältnis von Pegida, Politik und Massenmedien als Symptom multipler Krisen.      

最近チェックした商品