- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Description
(Text)
Dieses Lehrbuch vermittelt sehr verständlich und anschaulich mit vielen Abbildungen das aktuelle Basiswissen der Eisenbahnbetriebslehre in Verbindung mit den betrieblichen Funktionalitäten der Leit- und Sicherungstechnik. Es beschreibt prozessorientiert die maßgebenden Systemeigenschaften des Schienenverkehrs. In der aktuellen Auflage wurde die Regelung und
Sicherung der Zugfolge unter Berücksichtigung neuer Aspekte des ETCS erweitert und aktualisiert. Weitere
Ergänzungen betreffen die Störfallbehandlung bei der Fahrweg- und
Zugfolgesicherung und spezielle Fragen der Leistungsuntersuchung.
Praktische Zusatzinformationen zum Buch, wie beispielsweise ein Online-Glossar in Deutsch und Englisch, finden sich auf der Homepage des Autors.
(Table of content)
Grundbegriffe des Schienenverkehrs.- Fahrdynamische Grundlagen.- Regelung und Sicherung der Zugfolge.- Steuerung und Sicherung der Fahrwegelemente.- Leistungsuntersuchung von Eisenbahn-Betriebsanlagen.- Fahrplankonstruktion.- Taktfahrplan.- Betriebssteuerung.- Betriebstechnik der Rangierbahnhöfe.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.