Wohnraume Als Padagogische Herausforderung : Lebenslagen Institutionalisiert Lebender Menschen Mit Behinderung

Wohnraume Als Padagogische Herausforderung : Lebenslagen Institutionalisiert Lebender Menschen Mit Behinderung

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783658128456
  • DDC分類 361

Description


(Short description)
Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung
(Text)
Hendrik Trescher zeigt, dass der Heimalltag von
Menschen mit Behinderungen oftmals von Regulierung, Überwachung und asymmetrischen
Abhängigkeitsverhältnissen geprägt ist. Er stellt fest, dass HeimbewohnerInnen
vom Steuerungssystem der sogenannten Behindertenhilfe in ihrer persönlichen
Handlungsökonomie und Persönlichkeitsentwicklung eingeengt werden, sodass
Wohnen, verstanden als eine auch emotionale Aneignungspraxis von Raum, kaum
gelingen kann. Menschen mit Behinderung werden 'bürokratiebehindert'. Heime,
die eigentlich als Unterstützungssysteme gedacht sind, werden durch das von ihnen
aufgefächerte allumfassende pädagogische Protektorat selbst zu
Behinderungsfaktoren, da sie Teilhabe an alltäglichen Praxen jenseits der
Institution teilweise massiv einschränken. Der Autor liefert abschließend
konkrete konzeptionelle und pädagogisch-praktische Vorschläge und Anregungen.
(Table of content)
Diskurs, Bürokratie und Behinderung.- Wohnen, Würde und das Private.- Das Subjekt unter dem pädagogischen Protektorat.- Bedarf eines neuen Behinderungs- und Inklusionsbegriffs.

最近チェックした商品