Full Description
Dunja
Ewinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel und Ian Towers skizzieren zunächst die
Besonderheiten der gesellschaftlichen Individualisierung. Im Weiteren beschreiben
sie anhand der Generation Y und der Best Ager die Auswirkungen des
Individualisierungstrends auf die Arbeitswelt. Dabei stellen sie u. a. dar,
dass sich Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse junger wie älterer
Arbeitnehmer und ihre veränderten Karrierevorstellungen einstellen müssen, um
auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.
Contents
Überblick
über den Individualisierungstrend.- Porträt
der Generation Y als Spiegelbild der individualisierten Gesellschaft.- Kompakte
Darstellung der Auswirkungen auf die Arbeitswelt.- Der
demografische Wandel als Folge der Individualisierung.