Full Description
Der Band untersucht die Zusammenhänge von Geschlechteridentitäten und beruflichen Orientierungen und Lebensplanungen junger Frauen. Er verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen sich Schülerinnen am Übergang Schule - Beruf/Studium konfrontiert sehen. Die Ergebnisse der qualitativen empirischen Studie zeigen, welche Aspekte jungen Frauen in ihren Lebensentwürfen wichtig sind, und dass es in Berufsfindungsprozessen immer auch darum geht, normative Anforderungen an (Geschlechter-)Identitäten zu bearbeiten.
Contents
Berufswahlprozesse
junger Frauen am Übergang Schule - Beruf.- Zur
Wirkmacht von Geschlechternormen.- Methodologie
und Methodisches Vorgehen.- Normative
Orientierungen in Berufswahlprozessen.- Anforderungen
an die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Beruf.-Normative
Vorstellungen über die Kompatibilität von Beruf und intelligiblen
Weiblichkeiten.- Zusammenfassung
der Ergebnisse und pädagogische Perspektiven.