- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Full Description
Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe "Bosch Fachinformation Automobil". Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann ausführliche Angaben zu den Sensoren, deren Messprinzipien, den Ausführungen und der Funktion in modernen Fahrzeugen. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für den Alltag des Entwicklungsingenieurs, für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt.
Contents
Sensoren im Kraftfahrzeug: Grundlagen, Besonderheiten, Klassifikation, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, physikalische Effekte, Technologien.- Sensormessprinzipien: Positionssensoren, Drehzahl- und Geschwindigkeitssensoren, Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraft- und Drehmomentsensoren, Durchflussmesser, Gassensoren und Konzentrationssonden, Temperatursensoren, Optoelektronische Sensoren, Motordrehzahlsensoren, Heißfilm-Luftmassenmesser, Piezoelektrische Klopfsensoren, Mikromechanische Drucksensoren, Hochdrucksensoren, Lambda-Sonden, Zweipunkt-Lambda-Sonden, Breitband-Lambda-Sonde, NOx-Sensor, Partikelsensor, Wasserstoffsensoren.- Sensorausführungen: Getriebe- und Raddrehzahlsensoren, Drehratensensoren, Fahrpedalsensoren, Lenkwinkelsensoren, Beschleunigungssensoren, Sitzbelegungserkennung, Drehmomentsensor, Ultraschallsensor, Regen-/Lichtsensor, Schmutzsensor, Climate Control Sensor.- Elektronik: Halbleitertechnik, Halbleiterbauelemente, integrierte Schaltungen, Herstellung von Halbleiterbauelementen und Schaltungen.