Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam

Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 136 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658104863
  • DDC分類 170

Full Description

Der Islam gilt seit dem 11. September 2001 vielfach als eine gewalttätige Religion. Das fordert dazu heraus, sich mit dem kulturellen und religiösen Erbe des Islam gründlicher zu befassen.  Die Autoren beschreiben eine im Westen weitgehend unbekannte Seite des Islam, die sich durch den Glauben, das Recht und den frühen Fortschrittsglauben der muslimischen Gelehrten entfalten konnte. Trotz des Niederganges der islamischen Rechtsprechung, der schari'a, und der Verhärtung des Glaubens hat sich die traditionelle Toleranz des Islam anderen Religionen gegenüber, erhalten. Moderne islamische Theologen treten für Gewaltlosigkeit ein.

Contents

Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen?.- Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann.- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung.- Das islamische Recht - Quellen - Genese - Niedergang.- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat.- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem.- Die Demokratisierung der muslimischen Welt.- Sulha - Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis.- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit - Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa'id.- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.

最近チェックした商品