Urbanismus und Verkehr : Bausteine für Architekten, Stadt- und Verkehrsplaner (2. Aufl. 2016. x, 122 S. 15 SW-Abb., 6 Farbtabellen. 240 mm)

個数:

Urbanismus und Verkehr : Bausteine für Architekten, Stadt- und Verkehrsplaner (2. Aufl. 2016. x, 122 S. 15 SW-Abb., 6 Farbtabellen. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658100445

Description


(Text)
Das Buch gibt einen interdisziplinär aufgebauten Überblick der Zusammenhänge zwischen Stadt/Raumentwicklung und Verkehr. Methodisch hat es einen historisch gegliederten Aufbau und gibt damit auch einen Einblick in die Geschichte von Verkehr und Urbanität. Den "Spirit" und Schwung bezieht das Buch aus seiner kritischen und - teilweise neuen - interdisziplinären Perspektive. Dadurch werden bisher selten thematisierte - und auch für Architekten interessante - Einblicke in Wechselwirkung von Stadtgestaltung/Kommunikation und Verkehr möglich.

Die 2. Auflage wurde durchgesehen und ergänzt durch die Kapitel "Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik" und "Der Hype um die Mobilität".

Die Bedeutung dieses Buches nicht nur für die Ausbildung und die Fachwelt, sondern auch für Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen wird weiter deutlich hervorgehoben in einem Vorwort von Wolfgang Lohbeck von Greenpeace Deutschland.
(Table of content)
Einleitung: Straßen und Verkehr: Trennung oder Verbindung?- Verkehr und Urbanismus in den Köpfen der Menschen.- Haus, Straße, Vernetzung: Die kleinräumige Organisation und der Urbanismus.- Verkehr und "Sozialer Raum".- Brücken in die Archipele: Neue Netze schaffen.- Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik?- Der Hype um die Mobilität oder ein Statement als abschließende Zusammenfassung.
(Review)
"... Die Zielgruppen sind Studierende der Architektur, Stadtplanung, Verkehrsplanung Raumplanung und Geographie." (Straßenverkehrstechnik, Jg. 61, Heft 11, November 2017)
(Author portrait)

Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel lehrte an der Universität Kassel und war Leiter des Fachgebietes Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung am Institut für Verkehrswesen, gleichzeitig Mitglied im Institut für urbane Entwicklungen. Aktuell leitet er das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel. Er war in der praktischen Planung der Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt in leitender Position tätig. Zur Zeit lehrt Prof. Holzapfel an den Universitäten in Dortmund und Wien.

最近チェックした商品