- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Markus Kopetzky entwickelt Hypothesen zu preispsychologischen Effekten auf die Neigung zum Kundenbetrug und testet diese empirisch in Labor- und Feldstudien auf Basis von mehr als 100.000 Kundendaten. Der Autor zeigt, dass Unternehmen durch eine gezielte Preisdarstellung die Preiswahrnehmung von Kunden und dadurch ihre Tendenz zum Betrug beeinflussen können. Mit der Preispsychologie bestätigt er einen effektiven Hebel zur Steuerung des kostenintensiven Problems des Kundenbetrugs. Die Erkenntnisse unterstützen Unternehmen bei der Entscheidung über eine psychologisch optimale Preiskommunikation.
Contents
Kundenbetrug und Behavioral Pricing.- Entwicklung des theoretischen Untersuchungsmodells.- Kausalität in experimentellen und quasi-experimentellen
Studien.- Umsetzbare
Handlungsempfehlungen für das Kundenmanagement, insbesondere in der
Versicherungswirtschaft.